ADVERTISEMENT
Kuchen sind zu einem der meistverkauften Desserts der Welt geworden. Das ist nicht verwunderlich, denn auf vielen Partys braucht es Kuchen. Dieses Dessert wird beispielsweise normalerweise für Hochzeiten oder Geburtstage gekauft. Zusätzlich zu diesen Festen gibt es lokale Veranstaltungen, die auch von Kuchen begleitet werden.
Sie können dieses Dessert selbst zubereiten. Es lohnt sich jedoch, einige Nuancen des Kochens zu berücksichtigen.
Zunächst einmal ist es besser, einen Biskuitkuchen zu Hause zu backen und ihn nicht fertig zu kaufen. Dadurch werden die Kuchen weich und matschig.
Zweitens müssen Sie den Kuchen im Kühlschrank stabilisieren. Andernfalls wird die Creme nicht vollständig absorbiert.
Lass uns einen hausgemachten Kuchen backen.
Zutaten:
Zucker – 300 g;
Ei – 1 Stück;
Kefir – 220 ml;
Mehl – 170 g;
Kakao – 1 Esslöffel;
Backpulver – 1 Teelöffel;
Butter – 200 g;
Sauerrahm – 250 g.
Hausgemachte Kuchenzubereitung:
nächste Seite
ADVERTISEMENT